Hotelnachfrage und Preistrends für anstehende Veranstaltungen in Deutschland
:format(webp))
Im September und Oktober 2025 werden vier publikumswirksame Veranstaltungen die Nachfrage und die Zimmerpreise in ganz Deutschland in die Höhe treiben.
Während Deutschland sich darauf vorbereitet, einige der größten Veranstaltungen Europas auszurichten, sollten Hotels ihre Strategien anpassen, um diese wichtigen Einnahmechancen voll auszuschöpfen. Für kleine und mittelgroße unabhängige Hoteliers ist es entscheidend, diesen Veränderungen voraus zu sein, um erfolgreich zu sein.
Dieser Artikel analysiert die Auswirkungen großer Veranstaltungen in vier deutschen Städten auf die Hotelnachfrage, die Auslastung und die Preistrends. Ist Ihre Strategie darauf ausgelegt, maximale Einnahmen zu erzielen?
Über unsere Daten
Die Nachfrage- und Preisinformationen in diesem Artikel basieren auf der Analyse der umfangreichen Gastgewerbedaten von Lighthouse. Um Ihnen die Interpretation unserer Ergebnisse zu erleichtern, möchten wir den Daten etwas mehr Kontext hinzufügen.
Nachfrage: Wir prognostizieren die Nachfrage, indem wir eine Kombination aus Hotel- und Flugsuchen für ein bestimmtes Reiseziel und spezifische Aufenthaltsdaten betrachten. Eine hohe Nachfrage führt natürlich zu Hotelbuchungen und damit zu einer abnehmenden Verfügbarkeit. Wenn wir von nicht verfügbaren Hotels sprechen, meinen wir Eigenschaften, die nicht für Buchungen angezeigt werden, weil sie bereits ausverkauft sind, vorübergehend geschlossen sind oder Aufenthaltsdauerbeschränkungen durchsetzen.
Preisgestaltung: Unsere Daten zu Hotelpreisen für zukünftige Aufenthaltsdaten betrachten die beworbenen Preise, um den durchschnittlichen Zimmerpreis für ein Standardhotelzimmer an einem bestimmten Zielort zu bestimmen. Die in diesem Artikel widergespiegelten Preisdaten sind eine Momentaufnahme vom 30. Juni 2025 (zum Zeitpunkt der Erstellung).
Lead time preise: Dies zeigt, wie sich der durchschnittliche Zimmerpreis für eine bestimmte Nacht entwickelt, wenn sich das Aufenthaltsdatum nähert.
Oktoberfest München – 20 September bis 5 Oktober 2025
Das Oktoberfest, das größte Volksfest der Welt, wird seine Ursprungsstadt München vom 20. September bis 5. Oktober 2025 verwandeln. Während dieses zweiwöchigen Festes genießen Besucher aus aller Welt traditionelle Musik, Spiele, Wettbewerbe und – vielleicht am meisten – Bier. In diesem Jahr werden 6,7 Millionen Menschen erwartet.
Hotelnachfragetrends rund um das Oktoberfest München
Zunächst wollen wir das Ausmaß des Interesses verstehen, das diese Veranstaltung generiert. Unsere Analyse der täglichen Nachfrageindikatoren für München zeigt einen ersten Nachfrageschub am Freitag, dem 20. September, der Eröffnung des Festes. Während die Nachfrage während der gesamten Veranstaltung stark ist, zeigt sich das größte Interesse am zweiten Wochenende – von Samstag, dem 25., bis Montag, dem 27. September. Danach sinkt die Nachfrage leicht, bevor sie am letzten Wochenende der Veranstaltung wieder ansteigt. Dies fällt mit dem Tag der Deutschen Einheit (3. Oktober) zusammen, einem gesetzlichen Feiertag in ganz Deutschland, der zum Nachfrageschub am Freitag beiträgt. Ab dem 7. Oktober beginnt die Nachfrage wieder auf das normale Niveau zurückzukehren.
Als Nächstes sehen wir uns an, ob diese erhöhte Nachfrage bereits in Buchungen umgesetzt wurde. Der Prozentsatz der nicht verfügbaren Hotels in München während des Oktoberfests zeigt deutliche Spitzen, die den Nachfragespitzen an den Veranstaltungswochenenden entsprechen. Dies bedeutet, dass Hotels bereits ausgebucht sind oder Mindestaufenthaltsregeln anwenden.
Am 20. September sind zum Zeitpunkt der Erstellung bereits 42,55 % der Hotels nicht verfügbar.
An den beiden beliebtesten Nächten – dem 26. und 27. Oktober – sind etwa die Hälfte der Hotelzimmer nicht buchbar.
Die stark nachgefragten Nächte des 3. und 4. Oktober während des Abschlusswochenendes sind fast zu 33 % ausgebucht.
Das Volbeat-Konzert (6. Oktober) und die Immobilienmesse EXPO REAL (6.-8. Oktober) könnten für den letzten Anstieg der ausgebuchten Zimmer nach dem Oktoberfest verantwortlich sein.
Preistrends für Hotels während des Oktoberfests München
Wenn wir uns die beworbenen Preise für die Aufenthaltsdaten während des Oktoberfests ansehen, wird deutlich, dass die Hotels ihre Preise erheblich erhöhen, um von der Nachfragesteigerung zu profitieren. Markenhotels und unabhängige Hotels zeigen sehr ähnliche Trends, aber unabhängige Hotels demonstrieren an den meisten Veranstaltungstagen etwas mehr Preismacht.
Die durchschnittlichen Zimmerpreise erreichen ihren absoluten Höchststand am Freitag, dem 26. (durchschnittlich 438,35 €) und Samstag, dem 27. September (durchschnittlich 442,91 €) – ein erstaunlicher Preisanstieg von 118 % bzw. 121 %, wenn wir die gesamte Woche vor der Veranstaltung als Basis nehmen (Montag, 8. bis Sonntag, 14. Oktober).
Die höchsten Preise während des Oktoberfests sind:
Samstag, 20. September: 401,28 € unabhängig, 390,72 € Markenhotel
Freitag, 26. September: 457,05 € unabhängig, 419,65 € Markenhotel
Samstag, 27. September: 445,11 € unabhängig, 440,71 € Markenhotel
Freitag, 3. Oktober: 429,44 € unabhängig, 381,13 € Markenhotel
Während des Oktoberfests steigen die Hotelpreise in München konstant auf über 300 € und oft weit über 400 €, ein deutlicher Anstieg im Vergleich zu den typischen Preisen in München in den umliegenden Wochen, was eine seltene Gelegenheit darstellt, Premiumpreise zu erzielen.
Wie sich die Hotelpreise in der Nähe des Oktoberfests München entwickeln
Die Analyse der Lead-Time-Preisdaten zeigt Ähnlichkeiten zwischen den Preistrategien von Markenhotels und unabhängigen Hotels, mit einigen wichtigen Unterschieden. Die Preise bleiben relativ konstant bis etwa 95 bis 90 Tage vor dem Aufenthalt. Danach beginnen die Preise der Ketten einen Abwärtstrend, während die Preise der unabhängigen Hotels mit stärkeren Schwankungen nach oben steigen.
Der größte Aufschwung ist am 26. Oktober, der Nacht mit der höchsten Nachfrage, zu sehen. Diese Trends führen dazu, dass sich die Preislücken zugunsten der unabhängigen Hotels erweitern, wenn sich die Veranstaltung nähert. Für die beliebte Nacht des 20. September warben Markenhotels konsequent mit höheren Preisen, bis die unabhängigen Hotels sie 80 Tage vor dem Aufenthalt überholten.
Möchten Sie als Erster über Veranstaltungen in Ihrem Reiseziel informiert werden? Überprüfen Sie unser kostenloses Market Alerts-Dashboard, um nahegelegene Veranstaltungen zu entdecken und sich für wöchentliche Benachrichtigungen direkt in Ihren Posteingang anzumelden. Bleiben Sie Ihren Mitbewerbern zwei Schritte voraus und erhöhen Sie Ihre Preise, bevor Gäste alle Ihre Zimmer buchen, um sicherzustellen, dass Sie kein Geld auf dem Tisch lassen.
Berlin-Marathon – 20 bis 21 September 2025
Der Berlin-Marathon ist ein großes globales Laufereignis, das im letzten Jahr fast 80.000 Teilnehmer anzog. In diesem Jahr schlängelt er sich am Wochenende des 20. und 21. September durch die Straßen des zentralen Berlins. Im Laufe von 2 Tagen begrüßt die vielfältige Veranstaltung Elite-Läufer, die auf Rekorde abzielen, Rollstuhlathleten, Inline-Skater, Handbiker und Zehntausende von Amateur-Läufern aus aller Welt. Etwa 58.000 Teilnehmer und eine Million Zuschauer werden erwartet, um für diese Ausgabe in die Hauptstadt zu strömen.
Hotelnachfragetrends rund um den Berlin-Marathon
Die Nachfrage steigt in den Tagen vor dem Veranstaltungswochenende allmählich an und explodiert am 19., der Nacht vor der Veranstaltung. Sie erreicht ihren Höhepunkt am 20. und bleibt in der Abschlussnacht des 21. September sehr hoch.
In diesem Jahr fällt der Berlin-Marathon mit dem Beginn des Oktoberfests in der Hauptstadt zusammen, was die Nachfrage noch weiter in die Höhe treibt. Das könnte der Grund sein, warum die Nachfrage in den folgenden Tagen sehr hoch bleibt und für das zweite Oktoberfest-Wochenende wieder steigt. Dieser Höhepunkt verblasst jedoch im Vergleich zum unglaublichen Anstieg, der durch den Marathon verursacht wird.
Der Nachfrageschub wird noch deutlicher, wenn man den Prozentsatz der nicht verfügbaren Hotels betrachtet. Für den 20. September sind zum Zeitpunkt der Erstellung fast 64 % der Berliner Hotelzimmer bereits ausgebucht. Die Nächte des 19. und 21. September schneiden ebenfalls nicht schlecht ab, mit fast 42 % bzw. 28 % der Hotels, die nicht verfügbar sind. Diese Zahlen zeigen, dass die Menschen das Beste aus ihrem Berlin-Besuch machen wollen, indem sie mehrere Nächte bleiben.
Preistrends für Hotels während des Berlin-Marathons
Ein Blick auf die durchschnittlichen beworbenen Preise zeigt uns, dass die Berliner Hotels ihre Zimmerpreise im Vorfeld des Marathons deutlich erhöht haben. Lassen Sie uns diese mit dem durchschnittlichen Preis am Wochenende davor vergleichen (Freitag, 8. bis Sonntag, 14. September), als die Nachfrage ebenfalls sehr hoch, aber nicht extrem war:
Freitag, 19. September: 313,87 € – ein Anstieg von 91,61 % im Vergleich zu unserem Basiswert
Samstag, 20. September: 345,69 € – ein beträchtlicher Preissprung von 111,03 % im Vergleich zum Basiswert
Sonntag, 21. September: 266,94 € – immer noch 62,96 % höher als unser Basispreis
Bei näherer Betrachtung wird jedoch ein signifikanter Unterschied zwischen den Preisen der unabhängigen Hotels und der Ketten deutlich. Unabhängige Hotels verlangen während des Marathon-Wochenendes konsequent niedrigere Preise als ihre Markenkonkurrenten und lassen eine Preislücke von durchschnittlich 28,74 €.
Freitag, 19. September: 331,23 € Markenhotel, 296,51 € unabhängig
Samstag, 20. September: 351,36 € Markenhotel, 340,01 € unabhängig
Sonntag, 21. September: 287,01 € Markenhotel, 246,87 € unabhängig
Die größte Kluft zeigt sich am Sonntag, dem 21. September. Hier haben die unabhängigen Hotels ihre Preise bereits wieder auf 246,87 € gesenkt, obwohl die Nachfrage für dieses Aufenthaltsdatum weiterhin sehr stark ist. Unterdessen erzielen Kettenhotels weiterhin hohe Einnahmen und halten einen starken Durchschnittspreis von 287,01 € pro Nacht aufrecht. Für unabhängige Hotels bedeutet das 40,14 € weniger Einnahmen pro Zimmer und Nacht.
Diese Zahlen deuten auch darauf hin, dass Markenhotels möglicherweise intelligentere Mindestaufenthaltsbeschränkungen für das Marathon-Wochenende eingeführt haben als unabhängige Hotels, was ihnen ermöglicht, ihre Einnahmen effektiver zu maximieren.
Wie sich die Hotelpreise in der Nähe des Berlin-Marathons entwickeln
Die Kluft zwischen Ketten und unabhängigen Hotels wird noch deutlicher, wenn man die Lead-Time-Preisdaten analysiert.
120 Tage vor dem Aufenthaltsdatum lagen die Preise der unabhängigen Hotels durchschnittlich 46,34 € unter denen der Ketten. Dies hat wahrscheinlich dazu geführt, dass unabhängige Hotels schneller ausgebucht waren, aber zu Preisen weit unter dem Marktwert. Ohne strategische Mindestaufenthaltsbeschränkungen kann dies leicht zu vielen Ein-Nacht-Buchungen führen, die arbeitsintensiver und weniger profitabel sind, und Zimmer am Sonntag unverkauft lassen.
Es scheint, dass unabhängige Hotels Schwierigkeiten hatten, die Preislücke zu schließen, wenn sich die Aufenthaltsdaten näherten. Nur 40 Tage später, bei 80 Tagen vor dem Aufenthalt, sieht es so aus, als hätten unabhängige Hotels begonnen, ihre Preise für alle 3 Aufenthaltsdaten erheblich zu erhöhen, möglicherweise ein Zeichen für eine hohe Auslastung. Im Vergleich dazu zeigen Markenhotels eine stärkere, stetigere Preispolitik während der gesamten Zeit, wobei sie die Preise für den 20. September leicht ab 100 Tagen vor dem Aufenthalt und deutlicher ab 88 Tagen vor dem Aufenthalt senken.
Bei einer so hohen Nachfrage ist es sicherer, frühzeitig Premiumpreise anzubieten und bei Bedarf nach unten anzupassen. Vergessen Sie außerdem nicht, Preisbeschränkungen weit im Voraus festzulegen oder Sonntagabend-Pakete zu schnüren, um hochwertige Nächte zu schützen und längere Aufenthalte zu erhöhten Preisen zu fördern.
CPHI-Konferenz Frankfurt – 28. bis 30. Oktober 2025
Die CPHI Frankfurt, die weltweit führende Konferenz der pharmazeutischen Industrie, findet vom 28. bis 30. Oktober 2025 statt. Es wird erwartet, dass sie mehr als 60.000 Besucher und ausstellende Unternehmen aus über 160 Ländern in die Messe Frankfurt lockt. Erwarten Sie eine Mischung aus globalen Pharma-Stakeholdern, die sich drei Tage lang zum strategischen Networking und Wissensaustausch treffen.
Hotelnachfragetrends rund um die CPHI Frankfurt
Frankfurt erlebt einen starken Nachfrageanstieg, der direkt mit den Terminen der CPHI-Konferenz zusammenhängt. Die Nachfrage schnellt am Tag vor der Veranstaltung in die Höhe und erreicht am 28. Oktober, dem ersten Tag der Konferenz, ihren Höhepunkt. Sie bleibt auch am 29. Oktober stabil, bevor sie wieder auf normale Werte zurückkehrt.
Diese starke Nachfrage spiegelt sich deutlich in den hohen Auslastungsquoten der Hotels wider. Am Tag mit der höchsten Nachfrage, dem 28. Oktober, sind zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels bereits fast 73 % der Hotelzimmer ausgebucht. Weitere äußerst beliebte Aufenthaltsdaten sind der 27. Oktober (60 % nicht verfügbar) und der 29. Oktober (64 % der Hotels nicht verfügbar).
Preistrends für Hotels während der CPHI Frankfurt
Profitieren die Hotels in Frankfurt von dieser erhöhten Nachfrage? Insgesamt verlangen die Hotels während der Konferenz deutlich höhere Preise als üblich. Wenn wir den Durchschnitt vom 27. bis 30. Oktober (315,23 €) mit den gleichen Tagen der Vorwoche vergleichen, als die Nachfrage erhöht war (109,85 €), sind die Preise um nicht weniger als 187 % gestiegen.
Während die durchschnittlichen Zimmerpreise für die Dauer der Konferenz spektakulär gestiegen sind, haben unabhängige Hotels es nicht gewagt, ihre Preise so hoch anzusetzen wie ihre Markenkonkurrenten. Es ist wahrscheinlich, dass viele Kettenhotels in diesem Fall einen günstigeren Standort haben und für Geschäftskunden die offensichtlichere Option darstellen.
Dennoch ist die Preislücke bemerkenswert. Markenhotels halten deutlich höhere Durchschnittspreise als unabhängige Hotels für die Tage mit der höchsten Nachfrage aufrecht:
Montag, 27. Oktober: 361,20 € Markenhotel, 307,30 € unabhängig
Dienstag, 28. Oktober: 415,98 € Markenhotel, 255,00 € unabhängig
Mittwoch, 29. Oktober: 404,72 € Markenhotel, 354,84 € unabhängig
Donnerstag, 30. Oktober: 207,36 € Markenhotel, 215,47 € unabhängig
Nur am letzten Tag der Konferenz übersteigen die Preise der unabhängigen Hotels die der Markenhotels, möglicherweise ein Zeichen für Rabatte der Ketten, um die restlichen Zimmer zu füllen.
Hinweis: Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels ist die Veranstaltung noch zu weit entfernt, um genaue Schlussfolgerungen aus den Preistrends für die Vorlaufzeit zu ziehen.
Es ist wichtig zu bedenken, dass unabhängige Hotels Geschäftsreisende anziehen können. Alles, was Sie brauchen, ist das richtige Angebot und eine passende Vertriebsstrategie – denken Sie an geschäftsorientierte OTAs, maßgeschneiderte Pakete, Treueprogramme und Sonderkonditionen für Unternehmen.
Yungblud-Konzert und K-Messe, Düsseldorf – 7. bis 15. Oktober
Am 7. Oktober kommt der äußerst beliebte britische Künstler Yungblud nach Düsseldorf, um das Dach der Mitsubishi Electric Halle abzureißen. Die Arena kann bis zu 15.000 Fans fassen, von denen ein großer Teil nach dem Konzert einen Platz zum Schlafen suchen wird.
In den folgenden Tagen werden etwa 176.000 Fachleute aus aller Welt zur Messe Düsseldorf strömen, um die K 2025 zu besuchen – die weltweit führende Fachmesse für die Kunststoff- und Kautschukindustrie. Über 70 % ihrer Besucher kommen aus dem Ausland. Die Messe findet alle drei Jahre statt und wird diesmal vom 8. bis 15. Oktober abgehalten.
Hotelnachfragetrends rund um das Yungblud-Konzert und die K-Messe in Düsseldorf
Die Flug- und Hotelsuchen steigen in den Tagen vor der Veranstaltung an und erreichen am 7. Oktober einen starken Anstieg, mit ihrem absoluten Höhepunkt am 8. Oktober. Die Nachfrage bleibt bis zum 14. Oktober stark, bevor sie am letzten Tag der K-Messe sinkt.
Der dramatische Nachfrageanstieg spiegelt sich deutlich im Prozentsatz der nicht verfügbaren Hotels während der Veranstaltung wider. Die höchste Nichtverfügbarkeit wird am 8. Oktober mit 76,67 % beobachtet, gefolgt von 9. Oktober mit 71,67 % und 7. Oktober mit 70,83 %. Die Nichtverfügbarkeit sinkt dann, bleibt aber während der gesamten K-Messe erheblich.
Preistrends für Hotels während des Yungblud-Konzerts und der K 2025 in Düsseldorf
Die Hotelpreise in Düsseldorf steigen während der gesamten Veranstaltung (7. bis 14. Oktober) als Reaktion auf die erhöhte Nachfrage stark an.
Die durchschnittlichen beworbenen Preise erreichen ihren Höhepunkt am Mittwoch, dem 8. Oktober (498,20 €) – dem Tag mit der höchsten Nachfrage. Das ist ein erstaunlicher Unterschied von 347 % im Vergleich zum durchschnittlichen Preis am gleichen Tag der Woche nach der Veranstaltung (111,49 €).
Sowohl Markenhotels als auch unabhängige Hotels beginnen ab dem 2. Oktober, ihre Preise zu erhöhen, aber unabhängige Hotels zeigen weniger aggressive Spitzen. Kettenhotels halten im Allgemeinen höhere Durchschnittspreise für alle Kerndaten der Veranstaltung aufrecht – mit einer Preislücke von durchschnittlich 42,25 €. Unabhängige Hotels holen erst ab dem 14. Oktober auf – wenn die Nachfrage nachlässt – nach einem starken Preisrückgang der Marken.
Dienstag, 7. Oktober: 464,92 € Markenhotel, 421,07 € unabhängig
Mittwoch, 8. Oktober: 535,77 € Markenhotel, 460,63 € unabhängig
Donnerstag, 9. Oktober: 481,60 € Markenhotel, 454,40 € unabhängig
Wie sich die Hotelpreise in der Nähe des Yungblud-Konzerts und der K-Messe in Düsseldorf entwickeln
Die Lead-Time-Preisdaten zeigen, dass Markenhotels für die wichtigsten Termine konsequent höhere Preise als unabhängige Hotels verlangen, mit milden Schwankungen und leichten Reduzierungen kurz vor dem Aufenthaltsdatum. Es ist klar, dass sie eine dynamischere, aber robustere Preispolitik verfolgen, während die Preise der unabhängigen Hotels über längere Zeiträume unverändert bleiben und dann abrupt steigen oder fallen. Markenhotels haben die hohe Nachfrage vorausgesehen und frühzeitig Premiumpreise festgelegt, die sie nur bei Bedarf leicht gesenkt haben.
Für den 8. Oktober, das beliebteste Aufenthaltsdatum, lagen die Preise der Markenhotels 120 Tage vor dem Aufenthalt bei 550,63 €, während unabhängige Hotels flache Preise von 460,70 € beibehielten – ein auffälliger Unterschied von 90 €. Für die meisten anderen Aufenthaltsdaten erhöhen unabhängige Hotels ihre Preise ab 110 Tagen vor dem Aufenthalt wieder. Dies könnte auf eine hohe Auslastung hindeuten, und es ist möglich, dass zu diesem Zeitpunkt bereits ein großer Teil der anfänglichen Nachfrage realisiert wurde.
Wie die Strategien der Marken zeigen, ist es wichtig, die Preise regelmäßig anzupassen, um auf Nachfrageschwankungen zu reagieren. Die Nachfrage ist nicht statisch, also sollten auch Ihre Preise nicht statisch sein! Mit dynamischer Preisgestaltung vermeiden Sie Buchungsverluste durch Überpreisung und begrenzen Einnahmeverluste durch Unterpreisung.
Wie man schnell auf zukünftige Veranstaltungen in Ihrer Nähe reagiert
Diese Veranstaltungen zeigen, wie schnell sich die Hotelnachfrage und die Preisgestaltung ändern können, wenn große Menschenmengen beteiligt sind. Über Veranstaltungen in Ihrer Nähe auf dem Laufenden zu bleiben, ist entscheidend für den Erfolg. Für unabhängige Hoteliers ohne dedizierte Revenue Manager kann die Überwachung von Markttrends und die manuelle Anpassung von Preisen überwältigend und zeitaufwendig sein. Infolgedessen haben Kettenhotels oft die Oberhand.
Aber was, wenn Sie keine gesamte Handelsabteilung benötigen, um Ihre Konkurrenten mit dynamischer Preisgestaltung zu übertreffen?
Das richtige Tool kann Ihnen helfen, wichtige Änderungen frühzeitig zu erkennen und Ihre Preise und Beschränkungen zu optimieren, sodass Sie einen Schritt voraus bleiben und keine Gelegenheit verpassen. Hier kommt Lighthouse für Unabhängige ins Spiel. Diese All-in-One-Lösung fungiert als Ihr persönlicher Revenue Manager, der im Hintergrund leise arbeitet, um:
Nachfrage, Buchungstrends und Konkurrenten 24/7 zu überwachen
Sie zu benachrichtigen, wenn wichtige Veranstaltungen in Ihrem Reiseziel angekündigt werden
Den idealen Zimmerpreis zu jedem Zeitpunkt zu bestimmen
Preise und Beschränkungen auf allen Kanälen sofort zu aktualisieren
Ihre Vertriebskanäle mit datengestützten Empfehlungen zu optimieren
Lighthouse ermöglicht es Ihnen, Chancen frühzeitig zu erkennen und Ihre Preise zu erhöhen, sobald die Nachfrage ihren Höhepunkt erreicht, um die Einnahmen zu maximieren. Kein Ratespiel mehr. Kein unfairer Wettbewerb mehr. Kein Geld mehr auf dem Tisch liegen lassen.
Bereit, jede Einnahmechance zu nutzen und dabei Zeit zu sparen? Fordern Sie eine kostenlose Demo unserer Lösung an, die für unabhängige Hoteliers wie Sie entwickelt wurde, und beginnen Sie mühelos, Ihre Einnahmen zu steigern.
Loading author...